Individuell auf Sie abgestimmte physiotherapeutische Behandlungen
Ob bei chronischen Erkrankungen oder akuten Beschwerden nach Operationen, Unfällen oder Sportverletzungen – Physiotherapie Pedro Dondertaman bietet physiotherapeutische Behandlungen und ambulante Rehabilitation für Patientinnen und Patienten mit körperlichen Funktionsstörungen aller Art.
Wir legen grossen Wert auf eine individuelle und persönliche Beratung und Betreuung. Die Behandlungen werden auf die persönlichen und körperlichen Beschwerden unserer Patienten angepasst.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie wird insbesondere bei Bewegungseinschränkungen oder Gelenkschmerzen eingesetzt. Mit speziellen Handgriffen werden Blockaden und schmerzhafte Verspannungen gelöst.
Weitere Indikationen für die manuelle Therapie sind:
- Kopf- und Nackenschmerzen
- Nacken- und Schulterschmerzen, welche eventuell in den Arm ausstrahlen
- Rückenbeschwerden mit eventuellen Ausstrahlungen in die Beine
- Gelenkprobleme
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, die das Lymphsystem stimuliert. Mit Hilfe spezieller Griff- und Drucktechniken werden geschwollene Körperregionen von Lymphflüssigkeit entstaut.
Die Zunahme der Lymphflüssigkeit kann zum Beispiel nach einer Operation, einem Unfall oder bei Venenproblemen möglich sein.
Eine Erleichterung ist oft sofort spürbar.
Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie richtet sich an Spitzensportler und Sporttreibende, deren Muskulatur, Bänder und Gelenke starken Beanspruchungen ausgesetzt sind.
Mittels sportfachspezifischer Übungen helfen wir Sportlern nach Verletzungen und Operationen, so schnell wie möglich wieder ihr ursprüngliches Leistungsniveau zurückzuerlangen.
Handtherapie
Der Schwerpunkt der Handthreapie liegt im Wiedererlangen der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten. Das Therapieziel besteht darin, den Anforderungen des Patienten im sozialen, häuslichen und beruflichen Bereich wieder gerecht zu werden.
Medizinische Trainingstherapie MTT
Die Physiotherapie beinhaltet neben passiven Techniken wie Manuelle Therapie und Massage auch aktives Training an verschiedenen Fitnessgeräten. Die aktive Therapie ist für eine Rehabilitation unverzichtbar, da viele Beschwerden sich wegtrainieren lassen. Die Medizinische Trainingstherapie findet teilweise oder ganz im Trainingsraum satt.
Wenn Ihr Arzt Ihnen eine Physiotherapieverordnung für MTT ausstellt, können Sie über einen Zeitraum von 3 Monaten selbständig trainieren. Wir werden Sie dabei in regelmässigen Abständen begleiten und falls notwendig korrigieren.
Stosswellentherapie
Die Behandlung mit mechanisch erzeugten Druckwellen ist aus der heutigen Schmerztherapie kaum mehr wegzudenken. Nach bereits 5 bis 6 Behandlungen ist eine eindeutige Verbesserung und/oder Genesung ersichtlich.
Die Stosswellentherapie wird während einer konventionellen Physiotherapie-Behandlung komplementär zur Manuellen Therapie und zu Kraft- und Propriozeptionsübungen angewendet.
Indikationen für die Behandlung mit Stosswellen sind:
- Tennisellbogen, Golferellbogen, Entzündung der Achillessehne
- Schleimbeutelentzündung
- Fersensporn
- Knochenhautentzündung
- Narbengewebe, Verklebungen